Liebe ImkerInnen, Bieneninteressierte, Umweltschützende, Honigliebende,
auch in diesem Jahr organisieren wir einen mehrtägigen NeuimkerInnenkurs, der sowohl Theorie als auch Praxis miteinander verbinden soll.
Die Theorieteile am Vormittag finden im Vereinsgebäude unseres LEBENs(T)RÄUME e.V. | Ernst-Thälmann-Straße 38 | 02727 Neugersdorf statt. Am jeweiligen Nachmittag gehts in die Praxis, an unsere Bienen auf der "Bienenweide" - dies ist fußläufig zu erreichen.
Das Anmeldeformular zum NeuimkerInnenkurs finden Sie unten zum
Download.
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der momentanen Corona-Situation und den Einschränkungen bei Zusammenkünften und Versammlungen, müssen wir
die geplanten Termine zum NeuimkerInnenkurs 2020 auf das nächste Jahr verschieben.
Jedoch stellen wir für dieses Jahr unseren TeilnehmerInnen das Online-Webinar der Armbruster
Imkerschule zur Verfügung.
Die Armbruster Imkerschule orientiert sich in ihrem Programm, ähnlich wie die Sächsische Imkerschule,
an modernsten Erkenntnissen aus Bienenwissenschaft und Erwerbsimkerei und stellt so sicher, dass Sie, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, viele wichtige Informationen zum sicheren Umgang mit
Bienen und dem Aufbau einer eigenen Imkerei bekommen.
Das 10teilige Webinar findet von Mai bis Dezember 2020 statt. In diesem Online-Kurs werden
Grundkenntnisse zur Betreuung und Pflege der Bienenvölker vermittelt.
Folgend der Link zur Homepage der Armbruster Imkerschule:
https://armbruster-imkerschule.de/
https://www.youtube.com/watch?time_continue=180&v=7yGQGnPAqBg&feature=emb_logo
Ihr für dieses Jahr gebuchter praktischer ImkerInnenkurs findet somit, wie geplant, in 2021 in
Neugersdorf bzw. Dresden statt.
Info-Veranstaltung zum NeuimkerInnenkurs (kostenfrei)
Einführung in die Imkerei
Die Biene – Das Bienenvolk
Arbeitsgeräte in der Imkerei
Beuten und Betriebsweise
Völkerdurchschau
Jahreszeitliche Arbeiten an den Bienenvölkern
im „Angepassten Brutraum“
Referent - Rolf Schülbe
Völkerdurchschau
Honiggewinnung, Honigverarbeitung & Honigvermarktung
Honigschleudern
(Anschließend findet unser Honigfest statt.)
Recht & Gesetz in der Imkerei
Krankheiten im Bienenvolk – Erkennen, Behandeln, Vorbeugen
Einwinterung des Bienenvolkes
Völkerdurchschau
Betriebsweise mit der Warré-Beute
Referentin – Mandy Fritzsche
Völkerdurchschau
Das Anmeldeformular zum Neuimkerkurs 2020 finden Sie hier zum Download:
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Formular als Scan an
schieback@saechsische-imkerschule.de
oder per Post an:
LEBENs(T)RÄUME e.V.
z.Hd. René Schieback
Ernst-Thälmann-Straße 38
02727 Ebersbach-Neugersdorf