Eines der wichtigsten Tiere am und im Komposthaufen ist der Kompostwurm, ein Verwandter des Regenwurms. Mit Hilfe des
Regenwurm-Schaukastens kann die Lebensweise des Regenwurms bzw. des Kompostwurms beobachtet und seine Funktion im Komposthaufen anschaulich erklärt werden. Die Teilnehmer setzen in Gruppen oder
einzeln die Regenwurm – Schaukästen zusammen und füllen diesen mit den verschiedenen Erden. Danach werden die Regenwürmer eingesetzt. Diese können zuvor gemeinsam ausgegraben (z.B. Schulgarten)
werden oder werden vom Workshopleiter mitgebracht. Die Teilnehmer können nun in den nächsten Tagen und Wochen die Arbeit dieser Tiere beobachten, dokumentieren und gemeinsam auswerten. Sämtliche
Materialien wie vorgesägtes Holz, Füllmaterial etc. werden vom Workshopleiter gestellt.
Zeit
3 Stunden (exklusive 3 Stunden Vor- bzw. Nachbereitungszeit,
inkl. Fahrtkosten; Gesamt: 6h)
Materialkosten
15 € pro Teilnehmer
Honorar
150,00 € (6h á 25,00 €)